Erfolg für die Koalition: Siegburg erhält immense Fördergelder
„Schon seit vielen Jahren setzen sich die Siegburger GRÜNEN dafür ein, dass die energetischen Standards bei Sanierungen und Neubauten städtischer Gebäude verbessert werden“, so Astrid Thiel. Dank dieser Forderung, die energetische Bauqualität um 25 Prozent über dem gesetzlich vorgeschriebenen Maß festzulegen, erfüllte die Koalition genau die Anforderungen der neuen Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude. Dies erweist sich nun nicht nur als umweltpolitischer, sondern auch als finanzieller Erfolg. Für die Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Neuenhofs und für den Neubau der Sporthalle Alleestraße wird Siegburg laut einer Anfrage bei der Verwaltung insgesamt einen Zuschuss von rund 15,5 Millionen Euro erhalten.
Dieter Thiel: „Dies ist dem Erfolg der SPD-GRÜNE-FDP-Koalition geschuldet, die in der letzten Ratssitzung die Leitplanken für diese Klimaoffensive beschlossen haben. Gegen die Stimmen von CDU und SBU, die diesen klimafreundlichen Antrag ablehnten.“
Frank Sauerzweig: „Umweltschutz lohnt sich. Das ist nun der zweite Erfolg in kurzer Zeit für die Koalition. Nach dem für die Sanierung des Rathauses mit einer Förderung von 7,8 Mio. Euro zu rechnen ist, stehen nun auch noch 15,5 Euro Fördermittel für die oben genannten Projekte in Aussicht.
Matthias Horn: „Darüber hinaus werden sich immense Einsparungen bei den Betriebskosten ergeben. Die Koalition steht für nachhaltige Klimapolitik statt für Sanierungstau, wie ihn die CDU-Mehrheit in der Vergangenheit betrieb.“
Verwandte Artikel
Bund gibt 15,5 Millionen Euro Zuschuss
Siegburg. Der Ampelkoalition im Stadtrat zufolge werden die Sanierung des Schulzentrums Neuenhof und der Neubau der Doppelturnhalle Alleestraße mit insgesamt 15,5. Millionen Euro vom Bund gefördert. Möglich werde dies durch…
Weiterlesen »
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »
Schluss mit den leeren Worte – Leitplanken für den Klimaschutz
DIE GRÜNEN beantragen, dass für städtische Bau- Sanierungsvorhaben, wie zum Beispiel das Schulzentrum Neuenhof (Bildungscampus Neuenhof) und die neue Sporthalle für das Gymnasium Alleestraße 25% höhere Energieeffizienzstandards realisiert werden, als…
Weiterlesen »