Umstrittenes Amphitheater in der Bachstraße
Anfang letzter Woche kritisierten DIE GRÜNEN in ihrer Kommunalwahlzeitung die Gestaltung des Vorplatzes der Rhein-Sieg-Halle. Wenige Tage später melden sich die Siegburger Stadtbetriebe zu Wort um den GRÜNEN Argumenten zu widersprechen. Auch der Bürgermeister bietet diese unsachliche Darstellung im städtischen Informationsdienst “siegburgaktuell“. So bekommt die CDU Wahlkampfhilfe von der Verwaltung.
Man sollte meinen, dass die Verwaltung rein sachlich neutral informiert. Doch mit einer fragwürdigen Darstellung des zukünftigen Vorplatzes samt Tribünenanlage, soll der Eindruck erweckt werden, dass die Tribüne den Blick auf die Halle nicht verdecken würde. Doch zum einen zeigt das Bild den Vorplatz aus der Vogelperspektive. Warum präsentiert man die Tribünenanlage nicht aus einer Perspektive eines Fußgängers? Dann sähe man sehr wohl, dass die Tribüne den Halleneingang verdeckt.

Zum zweiten ist die von uns kritisierte Tribüne perspektivisch so verfremdet, dass die Person vor der Tribüne größer erscheint als die Tribünenmauer. Dabei soll die Tribünenmauer 2,50 Meter hoch werden. Es muss sich bei der Person wohl um einen 3 Meter Riesen handeln.
Wenn Herr Baake behauptet, dass die Tribüne „den Blick auf die Halle nicht verstellen“ wird, dann sagt der Mann die Unwahrheit.
Die Neugestaltung des Vorplatzes ist mehr als nur „nicht unumstritten“, sondern höchst umstritten. Denn nur die CDU stimmte in der letzten Ratssitzung für das „Amphitheater“. Und so kurz vor der Kommunalwahl noch einen Tag der offenen Tür zu Veranstaltung, um die CDU Argumente an den Mann und Frau zu bringen, ist einer zur Neutralität verpflichteten Stadtverwaltung und seiner Stadtbetriebe nicht würdig.
PS: In der Anlage finden Sie unseren Originalartikel
Verwandte Artikel
25 % Plus: Eine Erfolgsgeschichte
Erfolg für die Koalition: Siegburg erhält immense Fördergelder „Schon seit vielen Jahren setzen sich die Siegburger GRÜNEN dafür ein, dass die energetischen Standards bei Sanierungen und Neubauten städtischer Gebäude verbessert…
Weiterlesen »
Bund gibt 15,5 Millionen Euro Zuschuss
Siegburg. Der Ampelkoalition im Stadtrat zufolge werden die Sanierung des Schulzentrums Neuenhof und der Neubau der Doppelturnhalle Alleestraße mit insgesamt 15,5. Millionen Euro vom Bund gefördert. Möglich werde dies durch…
Weiterlesen »
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »