DIE GRÜNEN Siegburger wählten in bester Stimmung und ohne Kampfkandidaturen ihre Wahlkreiskandidaten/innen und ihre Reserveliste für die Kommunalwahl am 13. September.
DIE GRÜNEN stehen für einen konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, auch bei der Sanierung und Neubau städtischer Gebäude; für eine umwelt- und fahrradfreundliche Verkehrspolitik; für eine gerechte Sozialpolitik und für eine transparente und demokratische Rathauspolitik. Ein weiteres Ziel für die Siegburger GRÜNEN besteht darin, die Alleinherrschaft der Siegburger CDU zu brechen.
Wahlbezirk 010 (Deichhaus): Britta Pahlenberg
Wahlbezirk 020 (Deichhaus): Gökhan Cinkil
Wahlbezirk 030 (Zange): Birgit Meyer
Wahlbezirk 040 (Zange): Astrid Thiel
Wahlbezirk 050 (Innenstadt): Hans-Werner Müller
Wahlbezirk 060 (Innenstadt): Jan Groß
Wahlbezirk 070 (Innenstadt): Peer Groß
Wahlbezirk 080 (Nordstadt): Eduard Stanton
Wahlbezirk 090 (Innenstadt): Annette Mannschott
Wahlbezirk 100 (Brückberg): Benno Meyer
Wahlbezirk 110 (Brückberg/Nordstadt): Sebastian Schmitz
Wahlbezirk 120 (Nordstadt): Dr. Dieter Thiel
Wahlbezirk 130 (Nordstadt): Heiko Nonnemann
Wahlbezirk 140 (Wolsdorf): Charly Halft
Wahlbezirk 150 (Wolsdorf): Prof. Michael Opielka
Wahlbezirk 160 (Stallberg): Nico Prommer
Wahlbezirk 170 (Stallberg): Klaus Knein
Wahlbezirk 180 (Kaldauen): Fee Quast
Wahlbezirk 190 (Kaldauen): Idris Nawid
Wahlbezirk 200 (Kaldauen): Jens Kremer
Wahlbezirk 210 (Kaldauen): Gabriele Wilhelm
Wahlbezirk 220 (Beschoß/Seligenthal): Pauline Damm
Die Reserveliste von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Wahlen am 13. September im Überblick:
- Astrid Thiel
- Hans-Werner Müller
- Charly Halft
- Peer Groß
- Dieter Thiel
- Britta Pahlenberg
- Annette Mannschott
- Sebastian Schmitz
- Birgit Meyer
- Heiko Nonnemann
- Jan Groß
- Gabriele Wilhelm
- Benno Meyer
- Pauline Damm
- Walter Bitter
- Veronika Escher
- Jens Kremer
- Gabriele Rechenberger
- Idris Nawid
- Eduard Stanton
- Sven Urbansky
- Sebastian Werner
- Klaus Knein
- Gökhan Cinkil
- Michael Opielka
- Nico Prommer
Verwandte Artikel
25 % Plus: Eine Erfolgsgeschichte
Erfolg für die Koalition: Siegburg erhält immense Fördergelder „Schon seit vielen Jahren setzen sich die Siegburger GRÜNEN dafür ein, dass die energetischen Standards bei Sanierungen und Neubauten städtischer Gebäude verbessert…
Weiterlesen »
Bund gibt 15,5 Millionen Euro Zuschuss
Siegburg. Der Ampelkoalition im Stadtrat zufolge werden die Sanierung des Schulzentrums Neuenhof und der Neubau der Doppelturnhalle Alleestraße mit insgesamt 15,5. Millionen Euro vom Bund gefördert. Möglich werde dies durch…
Weiterlesen »
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »