Heute wurde im „Rhein-Sieg-Anzeiger“ und der „Rhein-Sieg Rundschau“ ein Artikel inklusive Kommentar zu unseren Vorwürfen rund um die Erweiterung der Rhein-Sieg-Halle um einen Vorplatz mit Tribünen veröffentlicht. An unserer Darstellung ist der größte Fehler, dass uns die aktuellen Pläne nicht vorgelegt wurden und wir aus diesem Grund auf einem alten Planungsstand sind. Die CDU hat kurzerhand an allen Gremien vorbei die Planungen anpassen lassen und sich somit dem demokratischen Diskurs entzogen und nutzt dies nun um gegen andere Fraktionen auszuteilen. Sie haben sich in diesem Zusammenhang aber der Kritik durch die GRÜNEN angenähert und von Ihrer ursprünglich geplanten Höhe der Tribünen Rückwand von 2,50m Abstand genommen.Trotzdem waren bei geschätzten Kosten von 2,3 Millionen € nur für Tribüne und Vorplatz alle Fraktionen mit Ausnahme der CDU gegen den Vorstoß.Für uns zeugt das von Angst, die bisher unangefochtene politische Vormachtstellung in unserer schönen Kreisstadt zu verlieren und es hat, wie der Schwabe sagen würde, ein „Geschmäckle“Leider gibt der Kommentator hier ein ebenfalls schlechtes Bild, weil er sich als Helfer der Christdemokraten erweist ohne seiner journalistischen Sorgfaltspflicht nachzukommen.
Verwandte Artikel
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »
Schluss mit den leeren Worte – Leitplanken für den Klimaschutz
DIE GRÜNEN beantragen, dass für städtische Bau- Sanierungsvorhaben, wie zum Beispiel das Schulzentrum Neuenhof (Bildungscampus Neuenhof) und die neue Sporthalle für das Gymnasium Alleestraße 25% höhere Energieeffizienzstandards realisiert werden, als…
Weiterlesen »
Stellungnahme zu den Vorwürfen der CDU und den Linken
Astrid Thiel, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: Die Vorwürfe der CDU sind haltlos. Nichts als Ablenkungsmanöver, Nebelkerzen und Krokodilstränen. Es kommt durch die Beschlüsse der Koalition weder zu Mehrbelastungen der Bürger, noch…
Weiterlesen »