Spatenstich für die Spielbank

Bei den Feierlichkeit zum Spatenstich: Astrid Thiel, Hans-Werner Müller, Eddy Stanton

Endlich! Am 25.3. erfolgte der Spatenstich für den Bau der Spielbank in Siegburg. Darauf hatte die Stadt seit Jahren hin gefiebert. Um mit dem Bau beginnen zu können mussten aber erstmal einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Zum Beispiel musste das Gelände um zwei Meter angeschüttet werden. Der dafür benötigte Aushub sollte im Rahmen eines Hochwasserschutzprojekts zur Verfügung gestellt werden. Doch dieses Projekt wurde kurzfristig von der Bezirksregierung auf Eis gelegt. Das Grüne Siegburger Ratsmitgliedes Hans-Werner Müller hatte die rettende Idee, wie man trotzdem die Aufschüttung – ohne Verlust von Retentionsraum – vornehmen konnte. Damit stand der Spielbankansiedlung nichts mehr im Wege. Auch die Bedenken des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) konnten ausgeräumt werden.

Astrid Thiel (Fraktionsvorsitzenden der Grünen Stadtratsfraktion): „Die Spielbank ist ein großer Gewinn für die Stadt. Denn jedes Jahr zahlt die Spielbank 4,8 Millionen Euro an die Stadt. Diese Spielbankabgabe verbleibt zu 100 Prozent in der Stadt und schmälert nicht die Höhe der allgemeinen Zuwendungen des Landes an die Stadt.“

Durch die Spielbank entstehen 120 Arbeitsplätze in Siegburg, die der Betreiber sorgfältig ausbildet. Nicht zuletzt erhöht die Spielbank die Attraktivität der Stadt und sorgt für mehr Besucher der Innenstadt.“