Grüne fordern Verbesserung des Sicherheitskonzeptes
Angesichts der jüngsten Gewaltvorfälle in Siegburg, im Bahnhofsbereich und im übrigen Innenstadtbereich (z.B. die „Massenschlägerei“ am 28.8.2011) halten es die Grünen für dringend erforderlich, der zunehmenden Gewaltbereitschaft in Siegburg mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen und fordern die Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes der Kreisstadt Siegburg. Die Grünen stellen für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss folgenden Antrag:
„Die Verwaltung wird beauftragt, zum Thema Gewalt in Siegburg zu einem runden Tisch einzuladen. Dazu sind Vertreter der Polizei, der Bahnbahnpolizei, des Siegburger Ordnungsamtes, Jugendamtes, der offenen Jugendarbeit (CVJM) und der Ratsfraktionen einzuladen. Ziel des runden Tisches ist der Erfahrungsaustausch und die Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Sicherheit in Siegburg.“
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »