In einem Antrag an den Stadtrat schlagen Die Grünen vor, die 1,5 Mio. € aus dem Investitionspaket des Bundes für die energetische Sanierung des Schulzentrums Neuenhof zu verwenden.
Das finanzschwache Siegburg erhält für den Zeitraum 2015 bis 2018 einmalig 1,5 Mio. Euro für Investitionstätigkeiten. Gemäß den Verwendungsrichtlinien können die Gelder zur energetischen Sanierung von Schulen verwendet werden. Eine gute Gelegenheit, mit der längst überfälligen Sanierung zu beginnen. Besonders die Fassade gehört dringend energetisch saniert und die Fenster erneuert.
Mit der Sanierung könnte der Energieverbrauch der Schule spürbar gesenkt werden. Das hätte einen doppelten Nutzen: Zum einen würde die Umwelt geschont und zum andern würde die Energiekostensenkung nachhaltig den städtischen Finanzhaushalt entlasten.
Doch um den gesamten Sanierungsstau an der Schule zu beheben wäre ein Vielfaches an finanziellen Mitteln notwendig. Doch das Schulgebäude lässt sich gut in Gebäudekomplexe aufteilen und somit abschnittweise sanieren.
In das Schulzentrum zu investieren ist nach Ansicht der Grünen sinnvoll, denn der Neuenhof hat Zukunft und deren Gesamtschule wird noch wachsen.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »