Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP hat der Stadtrat den Bau einer Straße quer durch Landschaftsschutzgebiet des Michaelsberges beschlossen. Die sogenannte „Baustraße“ steht im Zusammenhang mit den geplanten Baumaßnahmen für das katholische soziale Institut (KSI), das sich auf dem Berg ansiedeln möchte. Zudem beschloss der Stadtrat – gegen die Stimmen der Grünen – die Hälfte der Baukosten für die vom Erzbistum Köln geforderte Straße (440.000 Euro) aus dem städtischen Haushalt zu übernehmen. Dazu der planungspolitische Sprecher der Grünen Hans-Werner Müller: „Mit diesem Beschluss versündigt sich der Stadtrat am Wahrzeichen unserer Stadt. Die Straße wird die schönste und größte Wiese Siegburgs, auf der Ostseite des Michaelsberges, zerschneiden. Das für die Siegburger wichtige Naherholungsgebiet wird damit nachhaltig beeinträchtigt und zerstört. Denn die als „Baustraße“ fälschlicher Weise deklarierte Straße ist von der Breite wie auch von der Bauweise keine Interimslösung, sondern ein auf Jahrzehnte angelegter Vollausbau.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »