Am Mittwoch standen bei den Grünen turnusgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. In der gut besuchten Mitgliederversammlung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurden Astrid Thiel (Vorsitzende, 52 J), Hans-Werner Müller (Schatzmeister, 56 J) und Valeria Limbach (Schriftführerin (41J). Neu im Vorstand sind Philipp Starke (Beisitzer, 30) und Idris Nawid (Beisitzer, 28 J).
Der aus Afghanistan stammende Informatikstudent sagt über seine Ziele im Vorstand: „Ich möchte für frischen Wind in der Kommunikation zwischen der Politik und den Jungen Menschen sorgen, damit ihre Anliegen gehört und ernst genommen werden. Mein zweiter Schwerpunkt gilt der Integrationspolitik. Hier möchte ich mich für die Verbesserung des kulturellen Austauschs einsetzen durch die Schaffung aktiver Begegnungsmöglichkeiten.
Der Politologe Philipp Starke möchte durch den Einsatz neuer Medien neue Wege in der Kommunikation mit jungen Menschen beschreiten und so Junge Menschen für die Politik der Grünen interessieren. Zudem liegt ihm die Förderung des Vereinssports am Herzen.
Die Ortsverbandsversammlung dankte den ausscheidenden Vorstandsmitglieder Charly Halft (63) und Michael Stentenbach (58) für ihre langjährige Vorstandsarbeit.
Als Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz (KDK) wurden einstimmig Hans-Werner Müller und Philipp Starke gewählt.
Zudem beschloss die Versammlung, dass der OV Siegburg sich mit 1000 Euro an der Gründung des Siegburger Bürgersolarkraftwerk beteiligt. Die Genossenschaftsgründung steht kurz bevor. Damit wird eine langjährige Forderung der Siegburger Grünen bald Wirklichkeit.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »