Die Grünen sprechen sich klar gegen die von der FDP geforderte Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage aus. Sonntagsarbeit geht zu Lasten der Familie und sollte auf unverzichtbare Tätigkeiten beschränkt bleiben. Einkäufe am siebten Tage der Woche gehören nach Meinung der Grünen nicht dazu. Die bestehenden Ladenöffnungszeiten von Montag bis Samstag bieten allen Verbrauchern ausreichend Gelegenheit, ihren Bedarf zu decken. Wirtschaftsliberale Forderungen auf dem Rücken der Verkäuferinnen, die über 90 Prozent der betroffenen Beschäftigten ausmachen, lehnen die Grünen ab.
Ebenfalls lehnen die Grünen die von der CDU-Mehrheit propagierten drei verkaufsoffenen Sonntage ab. Die Behauptung von Jürgen Becker (CDU), dass sich die Kirchen und Gewerkschaften für drei verkaufsoffenen Sonntage ausgesprochen hätten, halten die Grünen für ein Täuschungsmanöver. Denn in der gemeinsamen Gründungserklärung der Allianz für den freien Sonntag, sprechen sich die Gewerkschafts- und Kirchenvertreter eindeutig und generell für den arbeitsfreien Sonntag aus. Wie die Grünen seit Jahren in Siegburg auch.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »