Nach Martin Rosorius tritt mit Thomas Salcedas der zweite junge Kronprinz der Siegburger CDU kurz hinter einander von der kommunalpolitischen Bühne ab. Angeblich aus beruflichen Gründen. Hat etwa die CDU kein gutes Händchen mehr bei ihrer Personalwahl oder gibt es andere Gründe für die Rücktritte? Auffällig ist, dass beide Politiker sämtliche Partei- und Fraktionsämter aufgegeben haben. Das lässt den Schluss zu, dass es wohl auch Differenzen gegeben haben muss.
Martin Rosorius wurde 2011 als Nachfolger für Franz Huhn als neuer Parteivorsitzender und Hoffnungsträger für einen Neuanfang für die CDU nach ihrem ECE-Debakel gewählt. Doch sehr bald musste er feststellen, dass es Jürgen Becker und Franz Huhn egal ist, wer unter ihnen Parteichef ist. 2015 kandidierte Rosorius nicht mehr für den Parteivorsitz und lehnte es auch ab, als Nachrücker in den Rat einzuziehen. Auch er begründete das mit beruflichen Gründen, was ihn aber nicht daran zu hindern scheint, weiterhin ehrenamtlich – außerhalb der CDU – sich zu engagieren.
Auf Vorschlag von Becker soll nun Lars Nottelmann, der erst seit knapp zwei Jahren im Rat sitzt, als Nachfolger für Salcedas zum dritten stellvertretenden Bürgermeister gewählt werden. Ihm ist zu wünschen, dass er sich dabei nicht übernimmt.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushaltsentwurf 2020
DIE GRÜNEN IM RAT DER STADT SIEGBURG: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Der Haushalt 2020 ist knapp ausgeglichen. Ein Griff in die Ausgleichsrücklage ist laut Entwurf…
Weiterlesen »
Klimaschutz in Siegburg – Grüne gegen innerdeutsche Flüge
Mit dem Fliegen innerhalb Deutschlands soll bald für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und deren Stadtbetriebe Schluss sein. Das fordern die Grünen Siegburg in ihrem Antrag, der heute im Stadtrat behandelt…
Weiterlesen »
Europawahl 2019 – Siegburger Grüne feiern ihr Ergebnis
Die Grünen haben allen Grund zur Freude. Noch nie zuvor haben so viele WählerInnen in Siegburg den Grünen ihre Stimme gegeben: 25,1 Prozent!Ein Ergebnis, dass über dem Bundes-, Landes- und Kreisdurchschnitt…
Weiterlesen »