Der beliebte stattliche stadtbildprägende Baum am Allianzparkplatz – hinter der Marktpassage – ist stark vom Pilz befallen und soll bald gefällt werden. Das ergab ein Gutachten, das vom neuen Grundstückeigentümer Pareto in Auftrag gegeben wurde. Gestern tagte deshalb die Baumschutzkommission und beriet die Problematik. Umweltausschussvorsitzende Astrid Thiel (Grüne) zeigte sich bestürzt über das Ergebnis des Gutachtens. Sie forderte gestern ein zweites unabhängiges Gutachten zum Gesundheitszustand des Baumes, um den Verdacht auszuräumen, es handele sich um ein Gefälligkeitsgutachten. Pareto beabsichtigt den Allianzparkplatz zu bebauen.
Umweltausschussvorsitzende Astrid Thiel: „Sollte das zweite Gutachten auch zu dem Ergebnis kommen, dass der Baum nicht zu retten ist, fordern wir Grüne eine stattliche Ersatzpflanzung an gleicher Stelle.
Verwandte Artikel
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »
Schluss mit den leeren Worte – Leitplanken für den Klimaschutz
DIE GRÜNEN beantragen, dass für städtische Bau- Sanierungsvorhaben, wie zum Beispiel das Schulzentrum Neuenhof (Bildungscampus Neuenhof) und die neue Sporthalle für das Gymnasium Alleestraße 25% höhere Energieeffizienzstandards realisiert werden, als…
Weiterlesen »
Stellungnahme zu den Vorwürfen der CDU und den Linken
Astrid Thiel, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: Die Vorwürfe der CDU sind haltlos. Nichts als Ablenkungsmanöver, Nebelkerzen und Krokodilstränen. Es kommt durch die Beschlüsse der Koalition weder zu Mehrbelastungen der Bürger, noch…
Weiterlesen »