Astrid Thiel ist seit über 20 Jahren Vorsitzende des städtischen Umweltausschusses und seit dreißig Jahren Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Stadt Siegburg. Diese beiden Jubiläen nahmen die Siegburger Grünen in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung am Mittwoch zum Anlass, Astrid Thiel für ihr politisches Engagement herzlichst zu danken.
In einem beeindruckenden Überblick ließ sie Revue passieren, was in den letzten zwanzig Jahren unter ihrem Vorsitz an Umweltpolitik in Siegburg möglich wurde: Die Lokale Agenda 21, Agenda-Fonds, Schaffung eines Umweltamtes, Umwelt- und Verbraucherberatung, Förderung von Umweltprojekten an Schulen, Baumschutzsatzung, Biotop-Erfassung, Photovoltaik-anlagen an Schulen, Geschirrmobile, Energiesparen an öffentlichen Gebäuden und Schulen, Förderung von naturnahe Teichen, Ausbau des Radwegenetzes, Blockheizkraftwerk, Klimaoffensive zur CO2 Reduzierung, Gründung der Bürgersolarenergie, Umstellung auf Ökostrom. Siegburg wurde vor kurzem sogar zur Klimakommune ernannt. Thiel bedankte sich für die lobenden Worte und versprach, auch weiterhin sich für die Umwelt und für Grüne Inhalte zu kämpfen. Denn so Thiel, sei in Siegburg noch viel zu tun. Was sonst noch auf der Mitgliederversammlung geschah: Die Wahlkreiskandidatin
Alexandra Gauss war zu Gast und informierte über die Landtagswahl. Anschließend stellte sie sich den Fragen und beteiligte sich an der lebhaften Diskussion um landespolitische Themen wie G8, innere Sicherheit, Umwelt, Koalitionsvarianten…
Auch Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung. Zum neuen Vorstand wurden gewählt:
Sprecher: Philipp Starke, Stv. Sprecherin: Astrid Thiel, Protokollantin: Valeria Limbach, Schatzmeister: Hans-Werner Müller, Beisitzer: Idris Nawid und Ulrich Rückmann.
Direkt nach Karneval gehen die Wahlkampfvorbereitungen los. Die Grünen freuen sich auf den Wahlkampf und hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushaltsentwurf 2020
DIE GRÜNEN IM RAT DER STADT SIEGBURG: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Der Haushalt 2020 ist knapp ausgeglichen. Ein Griff in die Ausgleichsrücklage ist laut Entwurf…
Weiterlesen »
Klimaschutz in Siegburg – Grüne gegen innerdeutsche Flüge
Mit dem Fliegen innerhalb Deutschlands soll bald für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und deren Stadtbetriebe Schluss sein. Das fordern die Grünen Siegburg in ihrem Antrag, der heute im Stadtrat behandelt…
Weiterlesen »
Europawahl 2019 – Siegburger Grüne feiern ihr Ergebnis
Die Grünen haben allen Grund zur Freude. Noch nie zuvor haben so viele WählerInnen in Siegburg den Grünen ihre Stimme gegeben: 25,1 Prozent!Ein Ergebnis, dass über dem Bundes-, Landes- und Kreisdurchschnitt…
Weiterlesen »