Deutlicher geht’s nicht: Die Eltern der Kreisstadt wünschen sich eine Gesamtschule für ihre Kinder. Zu diesem Schluss kommt Hubertus Schober von der Projektgruppe Bildung und Region (biregio), die im Auftrag der Stadt an insgesamt 4000 Eltern – von Neugeborenen bis hin zu Kindern der vierten Grundschulklasse – Fragebögen verteilte. Die Elternbefragung zur zukünftigen Entwicklung der Schullandschaft ergab jetzt eindeutig den Wunsch der Eltern nach einer Gesamtschule in Siegburg. 77 Prozent (35 Prozent votierten mit Ja, 42 Prozent mit „vielleicht“) erwägen ihr Kind auf eine Gesamtschule zu schicken.
Die Grünen freuen sich über das Ergebnis der Elternbefragung und den hohen Zuspruch für eine Gesamtschule. Die große Rücklaufquote von ca. 79 Prozent zeigt zum einen das hohe Interesse der Eltern an der Entwicklung der zukünftigen Schullandschaft in Siegburg und das Bekenntnis für längeres gemeinsames Lernen und einer durchlässigeren Schulform, wie es die Gesamtschule leisten kann.
Jetzt ist die Politik gefordert, dem Elternwillen Rechnung zu tragen und die dazu nötigen Be-schlüsse zu fassen, um ein verbindliches Anmeldeverfahren durchzuführen und bei Errei-chung der notwendigen Anmeldezahlen eine Gesamtschule zu errichten.
Für die dann auslaufenden Schulformen ist dabei aber sicher zu stellen, dass deren Quali-tätsstandards bis zum Schluss erhalten bleiben und nicht zu Lasten der Schüler reduziert wird. Zudem fordern die Grünen, dass die betroffenen Schulen von Anfang an am Weiter-entwicklungsprozess der Siegburger Schullandschaft beteiligt werden.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »