Die Siegburger Grünen schicken Annette Mannschott zur Kommunalwahl in Siegburg als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen. Die Mitgliederversammlung wählte sie am Dienstagabend mit großer Mehrheit (19 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 3 Enthaltungen). Die 54-Jährige ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und arbeitet als Umweltberaterin.

Annette Mannschott will sich mit aller Kraft für den fälligen Machtwechsel in Siegburg einsetzen. Mannschott: „Es ist höchste Zeit die verkrusteten Machtstrukturen in Siegburg aufzubrechen und einen transparenten und fairen Umgang mit den Bürgern, den Mitarbeitern der Verwaltung und dem Stadtrat zu pflegen.“
Ein effektiverer Klimaschutz liegt ihr besonders am Herzen, um den zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Weitere Schwerpunktthemen: Eine umweltverträglichere Verkehrspolitik, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und der verantwortungsvolle Umgang mit den städtischen Finanzen.
Verwandte Artikel
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »
Schluss mit den leeren Worte – Leitplanken für den Klimaschutz
DIE GRÜNEN beantragen, dass für städtische Bau- Sanierungsvorhaben, wie zum Beispiel das Schulzentrum Neuenhof (Bildungscampus Neuenhof) und die neue Sporthalle für das Gymnasium Alleestraße 25% höhere Energieeffizienzstandards realisiert werden, als…
Weiterlesen »
Stellungnahme zu den Vorwürfen der CDU und den Linken
Astrid Thiel, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: Die Vorwürfe der CDU sind haltlos. Nichts als Ablenkungsmanöver, Nebelkerzen und Krokodilstränen. Es kommt durch die Beschlüsse der Koalition weder zu Mehrbelastungen der Bürger, noch…
Weiterlesen »