
Ab Montag besteht bekanntlich in Nordrhein-Westfalen eine Maskenpflicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Schutzmasken müssen getragen werden in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften.
Wir bedauern allerdings, dass es der Bundesregierung bzw. Landesregierung nicht gelang, die ausreichende Versorgung mit Schutzmasken für alle Bürger ab Montag sicherzustellen.
In dieser Situation haben sich vier Frauen unseres Ortsverbandes dazu entschlossen, in Eigenarbeit 60 Schutzmasken aus Baumwolle (ohne Kunststoffanteile) herzustellen.
Um ein Zeichen der Anerkennung zu setzen für diejenigen Menschen, welche hervorragende soziale Arbeit, insbesondere im Betreuungsbereich und im pädagogischen Bereich leisten, haben wir uns dazu entschieden, diese Masken dem Kinderheim Dr. Ehmann Kinderhaus zu übergeben/schenken. Das Dr. Ehmann Kinderhaus ist eine Gemeinnützige GmbH, welche hervorragende Arbeit zur Förderung und Pflege schwer- und mehrfach behinderter Kinder leistet. Diese Gemeinnützige Einrichtung betreibt zwei Kinderhäuser in Siegburg, von ihr werden mit 150 Mitarbeitern 50 Kinder betreut.
Annette Mannschott, Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl im September, und Astrid Thiel, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat der Stadt Siegburg für Bündnis 90/Die Grünen, haben diese 60 Schutzmasken dem Kinderhaus Ehmann heute übergeben. Frau Brigitte Krahe vom Kinderhaus nahm unsere „Grünen Masken“ dankend an.
Wir führen diese Aktion als ein Zeichen der Solidarität für die Siegburger Bürger aus und insbesondere für das pädagogisch arbeitende Personal in der genannten Einrichtung und für die dort lebenden Kinder. Frau Krahe erklärte, dass man in dem Kinderhaus die „Grünen Masken“ sehr gut gebrauchen könne.
Verwandte Artikel
Ein weiterer Schritt zu mehr Klimaschutz
Siegburger Politik legt mehrheitlich höhere Anforderungen an die Energieeffizienz von Bauprojekten fest. CDU übt Kritik VON NADINE QUADT (General-Anzeiger) SIEGBURG. Drei Jahre sind vergangen, seit der Siegburger Rat das Integrierte…
Weiterlesen »
Schluss mit den leeren Worte – Leitplanken für den Klimaschutz
DIE GRÜNEN beantragen, dass für städtische Bau- Sanierungsvorhaben, wie zum Beispiel das Schulzentrum Neuenhof (Bildungscampus Neuenhof) und die neue Sporthalle für das Gymnasium Alleestraße 25% höhere Energieeffizienzstandards realisiert werden, als…
Weiterlesen »
Stellungnahme zu den Vorwürfen der CDU und den Linken
Astrid Thiel, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: Die Vorwürfe der CDU sind haltlos. Nichts als Ablenkungsmanöver, Nebelkerzen und Krokodilstränen. Es kommt durch die Beschlüsse der Koalition weder zu Mehrbelastungen der Bürger, noch…
Weiterlesen »