E-Bikes and JobRad statt Dienstwagen
Die Siegburger Grünen haben beantragt, die Stadtverwaltung möge den Einsatz von Fahrrädern statt Dienstwagen prüfen. E-Bides und JobRad bieten dazu neue gute Möglichkeiten.
Umwelt- und fahrradfreundliche Arbeitgeber fördern nicht nur ihr Image, sondern auch die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter. Möglich wird dies durch JobRad: Mit diesem innovativen Dienstfahrrad-Konzept beziehen Mitarbeiter ihr Wunschfahrrad einfach und bequem über den Arbeitgeber und können sich über deutliche Einsparungen freuen.
So funktioniert es: Zunächst schließt der Arbeitgeber einen Leasing-Rahmenvertrag mit der Lease-Rad GmbH ab und erhält dann einen Zugang zum JobRad-Onlineportal. Danach kann sich der Mitarbeiter beim Fahrradfachhändler ein Fahrrad seiner Wahl aus dem umfassenden Sortiment aussuchen und bestellt es über das Portal. Ob Stadt- oder Tourenrad, Pedelec oder Mountainbike – jede Art von Fahrrad ab einem Verkaufspreis von 749 Euro kann über JobRad geleast werden.
JobRad funktioniert dabei wie das bekannte Dienstwagenleasing: Die Leasingrate wird vom Bruttolohn abgezogen und reduziert damit die Steuerlast. Der Betrag muss lediglich nach der sogenannten 1 %-Regelung versteuert werden. Dadurch sinken die Anschaffungskosten des Wunschrades deutlich. Und für den Arbeitgeber ist JobRad kostenneutral.
Am 16.3.2017 um 20 Uhr findet zu diesem Thema ein Informationsabend für Arbeitgeber statt. Anmeldung unter 02241-9773-67.
Anträge:
1. Die Verwaltung spricht sich für das JobRad aus und informiert ihre Bediensteten über JobRad-Leasing.
2. Die Verwaltung prüft die Anschaffung von E-Bike-Dienstfahrrädern.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushaltsentwurf 2020
DIE GRÜNEN IM RAT DER STADT SIEGBURG: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Der Haushalt 2020 ist knapp ausgeglichen. Ein Griff in die Ausgleichsrücklage ist laut Entwurf…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Klimaschutz in Siegburg – Grüne gegen innerdeutsche Flüge
Mit dem Fliegen innerhalb Deutschlands soll bald für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und deren Stadtbetriebe Schluss sein. Das fordern die Grünen Siegburg in ihrem Antrag, der heute im Stadtrat behandelt…
Weiterlesen »