Stadtverwaltung beschlagnahmt Grüne Wahlplakate
Die Bürger wie auch die Grünen wundern sich, dass etliche Wahlplakate der Umweltpartei schon vor dem Wahlsonntag wieder verschwunden sind. Der Grund: Ein Großteil ihrer Plakate wurde am Montag von der Stadtverwaltung einfach einkassiert. Der Dezernet der CDU-Mehrheit begründet das Vorgehen mit § 2 der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen. Laut dieser Satzung ist das Anbringen von Plakaten „an und um Bäume herum“ aus Umweltschutzgründen verboten. Merkwürdig, dass dies die letzten 20 Jahre die Stadtverwaltung nicht interessiert hat. Jetzt, eine knappe Woche vor der Europawahl ließ die Verwaltung die Grünen Plakate verschwinden und machte damit ihre Drohung vom 10.5. wahr
Um Umweltschutz kann es bei dieser Aktion nicht gegangen sein. Denn Plakate aus Pappe, festgemacht mit Kabelbinder, schaden weder Baum noch Umwelt. Da in der Fußgängerzone jetzt die Bäume und die „antiken“ Laternen tabu sind, bleiben für die Wahlwerbung nur noch die schweren Dreiecksständer übrig. Aber vorsicht: Laut § 2 derselben Satzung, ist auch das Umstellen von Bäumen aus Umweltschutzgründen verboten. Doch an dieses unsinnige Verbot hält sich auch die CDU nicht, und die Stadtverwaltung scheint es nicht zu kümmern. FDP und Linke beugten sich der Verwaltungs-Willkür und hingen Ende letzter Woche ihre Plakate selbst von den Bäumen.
Für die Grünen entspringt das Verwaltungsvorgehen einem kleinkarrierter Geist. Plakate, wenige Tage vor der Wahl von der politischen Konkurenz abhängen zu lassen, hat mit demokratischem Fairplay absolut nichts mehr zu tun. Die Grünen werden für die nächste Ratssitzung eine Satzungsänderung beantragen, damit das unsinnige Verbot verschwindet.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushaltsentwurf 2020
DIE GRÜNEN IM RAT DER STADT SIEGBURG: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Der Haushalt 2020 ist knapp ausgeglichen. Ein Griff in die Ausgleichsrücklage ist laut Entwurf…
Weiterlesen »
Klimaschutz in Siegburg – Grüne gegen innerdeutsche Flüge
Mit dem Fliegen innerhalb Deutschlands soll bald für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und deren Stadtbetriebe Schluss sein. Das fordern die Grünen Siegburg in ihrem Antrag, der heute im Stadtrat behandelt…
Weiterlesen »
Europawahl 2019 – Siegburger Grüne feiern ihr Ergebnis
Die Grünen haben allen Grund zur Freude. Noch nie zuvor haben so viele WählerInnen in Siegburg den Grünen ihre Stimme gegeben: 25,1 Prozent!Ein Ergebnis, dass über dem Bundes-, Landes- und Kreisdurchschnitt…
Weiterlesen »