Grüne Siegburg feiern dreißigjähriges Bestehen
Ihr 30-jähriges Bestehen feierten die Siegburger Grünen am 30 Oktober. In gemütlicher Runde ließen die Mitglieder die Dreijahrzehnte aktiver grüner Politik anhand zahlreicher Bilder und Presseberichten revuepassieren. Der interessante Vortrag ließ auch für die jungen Mitglieder die grüne Politik der vergangenen Jahre lebendig werden.
Die Grünen Siegburg haben sich in den dreißig Jahren ihres Bestehens von Anfang an für eine transparente, bürgernahe Politik eingesetzt. Ihr Ziel war und ist eine ökologische soziale nachhaltige Politik für Siegburg. Obwohl die Grünen seit 28 Jahre mit ihrer Fraktion in der Opposition sind, können sie auf zahlreiche politische Erfolge zurückblicken. Die jüngsten Erfolge wie etwa die Gründung des Bürgersolarkraftwerkes, die Verhinderung der Schließung des Humperdinckschule bis hin zur erfolgreichen Unterstützung des Bürgerbegehrens gegen das ECE-Einkaufscenter.
Für ihre dreißigjährige aktive Parteimitgliedschaft wurden die Ratsmitglieder Astrid Thiel, Dieter Thiel und Hans-Werner Müller geehrt. Für zwanzig Jahre wurden das Ratsmitglied Birgit Meyer und der Sachkundige Bürger Benno Meyer geehrt.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »