Für die nächste Sitzung des Planungsausschuss am 16.9.2015 beantragen Die Grünen einen durchgehenden Radweg zwischen Allestraße und Scheerengasse. Denn der Radverkehr in Siegburg muss und kann weiter gefördert werden. Radfahren ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und gesundheitsfördernd. Auch im Rahmen der Schulwegsicherung sollte es den Radfahrern soweit wie möglich erleichtert werden, sich in Siegburg mit dem Rad zu bewegen. Deshalb schlagen Die Grünen eine durchgehende Radwegeverbindung zwischen Alleestraße und Scheerengasse vor, die auch als sicherer Schulweg genutzt werden kann.
Dazu sind folgende Änderungen vorzunehmen:
Antrag:
Die Ankergasse entlang der alten Stadtmauer wird auf der Kaufhofseite als Radweg ausgewiesen. Zu diesem Zweck werden die zurzeit quer zur Fahrbahn stehenden Fahrradständer so gedreht, dass sie nicht länger den Weg blockieren.
Das Fahrradfahren auf dem Nogenterplatz wird erlaubt. Zu diesem Zweck wird das Fußgängerzonenschild an der Grenze Nogenterplatz/Guardastraße entfernt und an der Marktseite des Nogenterplatzes angebracht.
Das Fußgängerzonenschild in der Selcukstraße, das an der Grenze zum Friedensplatz steht wird um 20 Meter Richtung Markt versetzt
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »