In der heutigen Ausgabe des General Anzeigers behauptet Ralph Bulau, Sprecher des „Bürgerforums Siegburg“, dass sich um die Abwahl des Bürgermeisters bemüht, dass ein Bürgermeister die Möglichkeit hätte, den Rat aufzulösen“. Dem widersprechen die Grünen
Kein Bürgermeister, auch nicht Franz Huhn, hat die Möglichkeit den Stadtrat aufzulösen. Der Bürgermeister kann höchstens einen Antrag auf Auflösung des Rates bei der Landesregierung stellen. Die Auflösung kann laut §125 GO NRW nur die Landesregierung vornehmen.
Die Landesregierung kann das Innenministerium zur Auflösung eines Rates ermächtigen, wenn der Rat dauernd beschlussunfähig ist oder wenn eine ordnungsgemäße Erledigung der Gemeindeaufgaben aus anderen Gründen nicht gesichert ist.
Da beide Auflösungsgründe in Siegburg nicht gegeben sind, besteht auch keine Möglichkeit, schon gar nicht durch den Bürgermeister, den Rat aufzulösen.
Verwandte Artikel
Grüne für Bebauung des Goldberg-Areals
Die Grünen stimmten gestern im Stadtrat für die Bebauung des „Goldberg-Areals“. Fraktionsvorsitzende Astrid Thiel: „Wir freuen uns, dass dieser städtebauliche Schandfleck bald der Vergangenheit angehört und an dieser Stelle ein…
Weiterlesen »
Klimanotstand – CDU und FDP sagen Nein zu mehr Klimaschutz.
Im Juli befürworteten die GRÜNEN, SPD und Linke den landesweit gestellten Antrag von BUND und Attac, auch für Siegburg den Klimanotstand auszurufen und die Bemühungen für mehr Klimaschutz zu erhöhen….
Weiterlesen »
Masterplan Haufeld – Architekten überraschen CDU-Mehrheit
Im Stadtrat war man sich im Grundsatz einig, dass Gebiet (zwischen Bahnhof und ehemaliger Schule Innere Stadt) städtebaulich aufzuwerten. Doch die CDU-FDP Koalition sprach sich ausschließlich für Gewerbeansiedlung aus. Dem…
Weiterlesen »